Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Fallschirmsport Sky-Fun GmbH (im Nachfolgenden: Fallschirmsport sky-fun) bietet eine Vielzahl von Leistungen rund um das Fallschirmspringen und den Fallschirmsport an. Zu diesen Leistungen gehören insbesondere
- die Ausbildung zum Fallschirmspringer/in (Luftsportgeräteführer Fallschirm),
- die Durchführung von Absetzflügen für lizensierte Fallschirmspringer sowie
- die Durchführung von Tandem-Fallschirmsprüngen für jedermann.
Diese Leistungen können sowohl direkt für einen bestimmten Termin gebucht werden (Terminbuchung) oder es können Gutscheine für diese Leistungen erworben werden, die nach den jeweiligen Bedingungen sowie den nachfolgenden AGB eingelöst werden können; für lizensierte Fallschirm-springer werden Sprungkonten geführt und Sprungtickets angeboten. Fallschirmsport sky-fun nimmt im Rahmen seines Leistungsangebotes auch Gutscheine von Dritten (Agenturgutscheine) zur Einlösung entgegen, soweit mit der jeweiligen Agentur ein entsprechender Vertrag besteht.
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen von Fallschirmsport sky-fun.
Abschluss eines Vertrages
Mit der Terminbuchung einer Leistung von Fallschirmsport sky-fun oder der Bestellung eines Gutscheins für eine Leistung von Fallschirmsport sky-fun kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und Fallschirmsport sky-fun zustande. Grundlage dieses Vertrages sind die jeweiligen Beschreibungen und Bedingungen der Leistung sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen soweit sie nach den gesetzlichen Voraussetzungen wirksam in den Vertrag einbezogen werden. Im Falle einer telefonischen Buchung oder Bestellung kommt der Vertrag unter Einbeziehung der AGB erst zustande, wenn der Kunde eine entsprechende Bestellbestätigung oder den Gutschein erhalten hat, denen die AGB in Textform beigefügt oder auf denen AGB in Textform enthalten sind. Soweit von den Beschreibungen und Bedingungen der Leistung sowie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen mit dem Kunden getroffen werden, werden diese von sky-fun gegenüber dem Kunden unverzüglich in Schriftform bestätigt.
Preise und Gebühren, Fälligkeit
Es gilt der für die Leistung bei der Bestellung jeweils angegebene Preis. Der Preis ist grundsätzlich mit dem Beginn der Inanspruchnahme der Leistung vollständig fällig soweit sich aus den nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt.
Bei der Bestellung von Gutscheinen ist der Preis für die Leistung vollständig bei Vertragsschluss fällig.
Bei der Terminbuchung eines Ausbildungslehrgangs oder Tandem-Fallschirmsprungs sind folgende Anmeldegebühren bei Vertragsschluss fällig:
Tandem-Fallschirmsprung: 35,00 €,
Ausbildungslehrgang: 195,00 €.
Die Anmeldegebühren werden bei Fälligkeit des Preises angerechnet.
Preise, soweit bei Vertragsschluss fällig, und Gebühren werden grundsätzlich durch die beim Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmöglichkeiten (zur Zeit: Sofortüberweisung, Kreditkarte, Bankeinzug/Lastschriftverfahren, PayPal; Änderungen vorbehalten) bezahlt. Im Übrigen können die Preise bei Beginn der Inanspruchnahme der Leistung vor Ort in bar, per EC-Karte oder Lastschrifteinzug oder vorab durch Überweisung an eine auf der Rechnung/Bestellbestätigung angegebene Bankverbindung bezahlt werden. Bei Überweisung vorab hat der Kunde sicherzustellen, dass bei Beginn der Inanspruchnahme der Leistung der Betrag bei Fallschirmsport sky-fun gutgeschrieben ist, ein Überweisungsbeleg reicht zum Nachweis nicht aus.
Tandem-Fallschirmsprung: 35,00 €,
Ausbildungslehrgang: 195,00 €.
Die Anmeldegebühren werden bei Fälligkeit des Preises angerechnet.
Preise, soweit bei Vertragsschluss fällig, und Gebühren werden grundsätzlich durch die beim Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmöglichkeiten (zur Zeit: Sofortüberweisung, Kreditkarte, Bankeinzug/Lastschriftverfahren, PayPal; Änderungen vorbehalten) bezahlt. Im Übrigen können die Preise bei Beginn der Inanspruchnahme der Leistung vor Ort in bar, per EC-Karte oder Lastschrifteinzug oder vorab durch Überweisung an eine auf der Rechnung/Bestellbestätigung angegebene Bankverbindung bezahlt werden. Bei Überweisung vorab hat der Kunde sicherzustellen, dass bei Beginn der Inanspruchnahme der Leistung der Betrag bei Fallschirmsport sky-fun gutgeschrieben ist, ein Überweisungsbeleg reicht zum Nachweis nicht aus.
Sprungsaison
Das Fallschirmspringen ist eine Saisonsportart, die naturgemäß im Freien stattfindet. Die Durchführbarkeit von Fallschirmsprüngen hängt von meteorologischen und gesetzlich bestimmten Rahmenbedingungen ab (Flugsicht, Bewölkung), die je nach Jahreszeit unterschiedlich regelmäßig gegeben sind. Aus diesem Grunde findet die Sprungsaison von Fallschirmsport sky-fun in der Regel vom 01.04. bis zum 31.10. eines jeden Jahres statt. Soweit Fallschirmsport sky-fun hiervon im Einzelfall abweicht, werden die genauen Termine für den Beginn und/oder das Ende der Sprungsaison rechtzeitig auf der Homepage von Fallschirmsport sky-fun (www.sky-fun.de) bekannt gegeben.
Bestimmungen für Gutscheine
Alle Gutscheine sind auf Dritte jederzeit, insbesondere als Geschenkgutschein, übertragbar. Fallschirmsport sky-fun anerkennt jedoch keinen – weder privaten noch gewerblichen – Weiterverkauf von Gutscheinen. Gutscheine sind 3 Jahre ab dem Schluss des Jahres, in das der Vertragsschluss fällt, gültig (gesetzliche Regelverjährung). Wird ein Gutschein nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer eingelöst, verfällt er ersatzlos und ohne Anspruch auf Herausgabe der bezahlten Preise und/oder Gebühren.
Für Agenturgutscheine, durch die eine Leistung von Fallschirmsport sky-fun vermittelt wird, gelten zusätzlich folgende Bedingungen. Der Agenturgutschein muss im Zeitpunkt der Einlösung vollständig bezahlt sein, für die Gültigkeitsdauer gelten das Ausstellungsdatum und die Bestimmungen des Agenturgutscheins.
Bestimmungen für Sprungkonten und Sprungtickets
Inhaber der Erlaubnis für Luftsportgeräteführer Fallschirm (lizensierte Fallschirmspringer) können jederzeit und ohne Terminvereinbarung an den Absetzflügen von Fallschirmsport sky-fun gemäß Verfügbarkeit teilnehmen (Beförderung). Ein Anspruch auf die Beförderung mit einem bestimmen Absetzflug besteht nicht. Voraussetzung ist, dass der Fallschirmspringer ein Sprungkonto bei Fall- schirmsport sky-fun unterhält oder im Besitz eines gültigen Sprungtickets von Fallschirmsport sky-fun ist.
Bei Sprungkonten zahlt der Fallschirmspringer einen beliebigen Betrag bei Fallschirmsport sky- fun vorab ein und erhält hierfür ein Guthaben in Geld. Mit der Teilnahme wird der jeweils gültige Beförderungspreis von Fallschirmsport sky-fun von dem Sprungkonto abgebucht; der jeweils gültige Beförderungspreis kann dem Preisaushang entnommen werden. Reicht das verbleibende Guthaben für die Beförderung nicht mehr aus, kann der Fallschirmspringer erst dann erst wie- der an Absetzflügen teilnehmen, wenn er einen ausreichenden Betrag zur Deckung des vereinbarten Beförderungspreises ausreicht.
Bei Sprungtickets erwirbt der Fallschirmspringer vorab ein oder mehrere Beförderungen der Zahl nach. Der Beförderungspreis ist bei Sprungtickets gegenüber dem ansonsten gültigen Beförderungspreis ermäßigt. Aus diesem Grunde ist die Gültigkeit von Sprungtickets bis zum Ablauf der Sprungsaison, in der das Sprungticket erworben wurde, beschränkt und verfallen Sprungtickets am Ende der jeweiligen Sprungsaison ersatzlos und ohne Anspruch auf Herausgabe des bezahlten Beförderungspreises. Sprungtickets werden elektronisch geführt.
Sprungkonten und Sprungtickets sind namentlich gebunden und nicht übertragbar.
Leistungstermine
Bei der Terminbuchung von Ausbildungslehrgängen und Tandem-Fallschirmsprüngen wird zwischen dem Kunden und Fallschirmsport sky-fun ein Leistungstermin für den Lehrgangsbeginn bzw. den Tandem-Fallschirmsprung bei der Buchung fest vereinbart; die Terminvereinbarung ist für beide Seiten verbindlich.
Bei Gutscheinen für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge kann der Kunde einen Leistungstermin für den Lehrgangsbeginn bzw. den Tandem-Fallschirmsprung, innerhalb der gelten- den Sprungsaison (siehe ‚Sprungsaison’) und der Gültigkeitsdauer für Leistungsgutscheine (siehe Bestimmungen für Gutscheine’), zu einem späteren Zeitpunkt nach der Bestellung gemäß Verfügbarkeit auswählen. Die Einlösung ist jedoch nur möglich, wenn der Termin von Fallschirmsport sky-fun zuvor bestätigt wurde (Terminvereinbarung). Die Kapazitäten sind für jeden Termin begrenzt. Fallschirmsport sky-fun empfiehlt daher eine Terminvereinbarung mindestens vier bis acht Wochen vor dem gewünschten Termin. Fallschirmsport sky-fun ist nicht verpflichtet, einem einseitigen Terminwunsch des Kunden zu entsprechen. Für die rechtzeitige Terminvereinbarung ist der Kunde verantwortlich. Auch bei frühzeitiger Terminvereinbarung können am Sprungtag aus unvorhergesehenen Gründen oder allgemeinen Verzögerungen bei der Durchführung Wartezeiten entstehen. Soweit bei der Terminvereinbarung eine Uhrzeit angegeben wird, ist dies nur ein Richtwert und begründet keinen Anspruch des Kunden. Fallschirmsport sky-fun weist darauf hin, dass seine Leistungen Betätigungen im Rahmen der Freizeitgestaltung sind. Dauert die Wartezeit jedoch länger als sechs Stunden kann der Kunde eine neue Terminvereinbarung verlangen.
Undurchführbarkeit
Fallschirmsport sky-fun kann in begründeten Fällen einen vereinbarten Leistungstermin absagen, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, wenn aus unvertretbaren und/oder unvorhersehbaren Umständen (bspw. Wetter, technische Störung, behördliche Weisung, Krankheit) der Flug- und/oder Sprungbetrieb sich erheblich verzögert oder nicht mehr durchführbar ist. In diesem Fall kann der Kunde kostenlos einen neuen Leistungstermin – gleich ob für Terminbuchungen oder Gutscheine – nach den vorstehenden Bedingungen vereinbaren (siehe ‚Leistungstermine’). Die rechtzeitige Terminvereinbarung obliegt dem Kunden. Wird ein vereinbarter Leistungstermin aufgrund von Umständen abgesagt, die Fallschirmsport sky-fun nicht zu vertreten hat, steht dem Kunden, unabhängig da- von, wie kurzfristig die Absage erfolgte, kein Ersatzanspruch oder Anspruch auf Herausgabe bezahlter Preise und/oder Gebühren gegenüber Fallschirmsport sky-fun zu.
Terminänderung, Stornierung
Bei Terminbuchungen und Gutscheinen für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge können vereinbarte Leistungstermine wie folgt geändert werden:
Bis 14 Tage vor dem Tag des vereinbarten Leistungstermins kann der Termin kostenfrei storniert und/oder auf einen neuen Termin umgebucht werden. Innerhalb von 14 Tagen bis 2 Tage vor dem Tag des vereinbarten Leistungstermins kann der Termin, gleich aus welchem Grunde, nur gegen eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 35,00 storniert und/oder auf einen neuen Termin umgebucht werden. Ab 2 Tage vor dem Tag des vereinbarten Leistungstermins kann ein Termin nur noch storniert und/oder auf einen neuen Termin umgebucht werden, wenn der Kunde an der Durchführung aus Krankheit gehindert ist; hierzu hat der Kunde bis spätestens drei Werktage nach dem Tag des vereinbarten Leistungstermins ein ärztliches Attest vorzulegen. Für die Fristberechnung gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 186 ff. BGB). Erscheint der Kunde zu dem vereinbarten Leistungstermin nicht oder ist nach den vorstehenden Maßgaben nicht entschuldigt, besteht kein Anspruch auf Erstattung der bezahlten Preise und/oder Gebühren; hat der Kunde im Falle von Terminbuchungen bisher nur die Anmeldegebühr bezahlt, ist Fallschirmsport sky-fun berechtigt, den vollständigen Preis für die Leistung vom Kunden zu fordern, es sei denn der Kunde weist nach, dass Fallschirmsport sky-fun kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Vorstehende Bestimmungen finden keine Anwendung, wenn bei Gutscheinen für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge ein vereinbarter Leistungstermin entfällt, weil der Kunde zuvor wirksam und fristgerecht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat.
Für Ausbildungslehrgänge im Ausland (Auslandskurse) gelten gesonderte Bedingungen, die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung enthalten sind und bei Vertragsschluss vereinbart werden.
Wechsel, Unterbrechung und Fortsetzung der Leistung
Bei Terminbuchungen und Gutscheinen ist der Wechsel von der ursprünglich gebuchten oder bestell- ten Leistung auf eine höherwertige Leistung jederzeit möglich. Die gewechselte Leistung kann jedoch erst dann in Anspruch genommen bzw. fortgesetzt werden, wenn die dafür jetzt maßgeblichen Preise und/oder Gebühren vollständig bezahlt sind. Im Falle von Gutscheinen richtet sich die Gültigkeits- dauer nach der ursprünglichen Leistung.
Kann ein Ausbildungslehrgang vom Kunden aus dessen persönlichen Gründen nicht abgeschlossen werden oder kündigt der Kunde den Ausbildungslehrgang, ist Fallschirmsport sky-fun berechtigt, den vollständigen Preis für die Leistung vom Kunden ersatzlos zu behalten bzw. zu fordern, es sei denn der Kunde weist nach, dass Fallschirmsport sky-fun kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Wird ein Ausbildungslehrgang von dem Kunden, gleich aus welchem Grunde unterbrochen, müssen die bis dahin noch nicht durchgeführten Ausbildungssprünge innerhalb von 12 Monaten seit dem letzten Ausbildungssprung fortgesetzt werden. Für die Vereinbarung der erforderlichen Leistungstermine gelten die o. a. Bedingungen (siehe ‚Leistungstermine’).
Versicherung
Für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge bestehen die folgenden Versicherungen:
Halterhaftpflichtversicherung für die eingesetzten Luftfahrzeuge und Fallschirme zur Abdeckung von Drittschäden,
Passagierhaftpflichtversicherung für die eingesetzten Absetzflugzeuge und Tandemsysteme,
Insassenunfallversicherung für die Absetzflugzeuge,
Im Falle einer Haftung ist diese nach den gesetzlichen Bestimmungen begrenzt. Für einen darüber hinausgehenden Versicherungsschutz ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Bei privat abgeschlossenen Lebens- und Unfallversicherungen sollten Sie sich beim Versicherer erkundigen, inwieweit Luftsport/Fallschirmsport mit eingeschlossen ist.
Haftungsbeschränkung
Fallschirmsport sky-fun haftet im Falle der Verletzung von Körper, Gesundheit oder Leben sowie im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften. Im Übrigen ist die Haftung auf die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten bei der Betätigung in der Luftfahrt, durch den Betrieb von Luftfahrzeugen, dem Verweilen des Kunden auf dem Flugplatzgelände und auf den Umfang der hierbei typischerweise vorhersehbaren Schäden beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt gegenüber Fallschirmsport sky-fun und den beteiligten Personen und allen Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen.
Haftung des Teilnehmers
Der Kunde haftet bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Beschädigung von Ausbildungsmaterial und kann jederzeit von der Teilnahme an der Leistung ausgeschlossen werden, wenn er die eigene Sicherheit oder die Anderer gefährdet. In diesem Falle ist Fallschirmsport sky-fun berechtigt, den voll- ständigen Preis für die Leistung vom Kunden ersatzlos zu behalten bzw. zu fordern, es sei denn der Kunde weist nach, dass Fallschirmsport sky-fun kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, im Falle der Bestellung von Gutscheinen, die keine Online-Gutscheine sind (Gutschein per Post) jedoch nicht vor dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Gutschein in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fallschirmsport Sky-Fun GmbH
Venloer Str. 517-519
50825 Köln
Telefax +49 (0) 221 - 500 678 89
Telefon +49 (0) 221 500 678 80
E-Mail anfrage@sky-fun.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Im Falle der Bestellung von Gutscheinen, die keine Online-Gutscheine sind (Gutschein per Post), können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Gutscheine wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Gutscheine zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Gutscheine.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Das Widerrufsrecht erlischt vollständig vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB).
Ende der AGB
Stand: 24.11.2015
Diese AGB sind geistiges Eigentum von Fallschirmsport Sky-Fun GmbH und urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Speicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts, egal ob ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Fallschirmsport Sky-Fun GmbH. Die unerlaubte Verwendung ist nicht gestattet und strafbar.
Das Fallschirmspringen ist eine Saisonsportart, die naturgemäß im Freien stattfindet. Die Durchführbarkeit von Fallschirmsprüngen hängt von meteorologischen und gesetzlich bestimmten Rahmenbedingungen ab (Flugsicht, Bewölkung), die je nach Jahreszeit unterschiedlich regelmäßig gegeben sind. Aus diesem Grunde findet die Sprungsaison von Fallschirmsport sky-fun in der Regel vom 01.04. bis zum 31.10. eines jeden Jahres statt. Soweit Fallschirmsport sky-fun hiervon im Einzelfall abweicht, werden die genauen Termine für den Beginn und/oder das Ende der Sprungsaison rechtzeitig auf der Homepage von Fallschirmsport sky-fun (www.sky-fun.de) bekannt gegeben.
Bestimmungen für Gutscheine
Alle Gutscheine sind auf Dritte jederzeit, insbesondere als Geschenkgutschein, übertragbar. Fallschirmsport sky-fun anerkennt jedoch keinen – weder privaten noch gewerblichen – Weiterverkauf von Gutscheinen. Gutscheine sind 3 Jahre ab dem Schluss des Jahres, in das der Vertragsschluss fällt, gültig (gesetzliche Regelverjährung). Wird ein Gutschein nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer eingelöst, verfällt er ersatzlos und ohne Anspruch auf Herausgabe der bezahlten Preise und/oder Gebühren.
Für Agenturgutscheine, durch die eine Leistung von Fallschirmsport sky-fun vermittelt wird, gelten zusätzlich folgende Bedingungen. Der Agenturgutschein muss im Zeitpunkt der Einlösung vollständig bezahlt sein, für die Gültigkeitsdauer gelten das Ausstellungsdatum und die Bestimmungen des Agenturgutscheins.
Bestimmungen für Sprungkonten und Sprungtickets
Inhaber der Erlaubnis für Luftsportgeräteführer Fallschirm (lizensierte Fallschirmspringer) können jederzeit und ohne Terminvereinbarung an den Absetzflügen von Fallschirmsport sky-fun gemäß Verfügbarkeit teilnehmen (Beförderung). Ein Anspruch auf die Beförderung mit einem bestimmen Absetzflug besteht nicht. Voraussetzung ist, dass der Fallschirmspringer ein Sprungkonto bei Fall- schirmsport sky-fun unterhält oder im Besitz eines gültigen Sprungtickets von Fallschirmsport sky-fun ist.
Bei Sprungkonten zahlt der Fallschirmspringer einen beliebigen Betrag bei Fallschirmsport sky- fun vorab ein und erhält hierfür ein Guthaben in Geld. Mit der Teilnahme wird der jeweils gültige Beförderungspreis von Fallschirmsport sky-fun von dem Sprungkonto abgebucht; der jeweils gültige Beförderungspreis kann dem Preisaushang entnommen werden. Reicht das verbleibende Guthaben für die Beförderung nicht mehr aus, kann der Fallschirmspringer erst dann erst wie- der an Absetzflügen teilnehmen, wenn er einen ausreichenden Betrag zur Deckung des vereinbarten Beförderungspreises ausreicht.
Bei Sprungtickets erwirbt der Fallschirmspringer vorab ein oder mehrere Beförderungen der Zahl nach. Der Beförderungspreis ist bei Sprungtickets gegenüber dem ansonsten gültigen Beförderungspreis ermäßigt. Aus diesem Grunde ist die Gültigkeit von Sprungtickets bis zum Ablauf der Sprungsaison, in der das Sprungticket erworben wurde, beschränkt und verfallen Sprungtickets am Ende der jeweiligen Sprungsaison ersatzlos und ohne Anspruch auf Herausgabe des bezahlten Beförderungspreises. Sprungtickets werden elektronisch geführt.
Sprungkonten und Sprungtickets sind namentlich gebunden und nicht übertragbar.
Leistungstermine
Bei der Terminbuchung von Ausbildungslehrgängen und Tandem-Fallschirmsprüngen wird zwischen dem Kunden und Fallschirmsport sky-fun ein Leistungstermin für den Lehrgangsbeginn bzw. den Tandem-Fallschirmsprung bei der Buchung fest vereinbart; die Terminvereinbarung ist für beide Seiten verbindlich.
Bei Gutscheinen für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge kann der Kunde einen Leistungstermin für den Lehrgangsbeginn bzw. den Tandem-Fallschirmsprung, innerhalb der gelten- den Sprungsaison (siehe ‚Sprungsaison’) und der Gültigkeitsdauer für Leistungsgutscheine (siehe Bestimmungen für Gutscheine’), zu einem späteren Zeitpunkt nach der Bestellung gemäß Verfügbarkeit auswählen. Die Einlösung ist jedoch nur möglich, wenn der Termin von Fallschirmsport sky-fun zuvor bestätigt wurde (Terminvereinbarung). Die Kapazitäten sind für jeden Termin begrenzt. Fallschirmsport sky-fun empfiehlt daher eine Terminvereinbarung mindestens vier bis acht Wochen vor dem gewünschten Termin. Fallschirmsport sky-fun ist nicht verpflichtet, einem einseitigen Terminwunsch des Kunden zu entsprechen. Für die rechtzeitige Terminvereinbarung ist der Kunde verantwortlich. Auch bei frühzeitiger Terminvereinbarung können am Sprungtag aus unvorhergesehenen Gründen oder allgemeinen Verzögerungen bei der Durchführung Wartezeiten entstehen. Soweit bei der Terminvereinbarung eine Uhrzeit angegeben wird, ist dies nur ein Richtwert und begründet keinen Anspruch des Kunden. Fallschirmsport sky-fun weist darauf hin, dass seine Leistungen Betätigungen im Rahmen der Freizeitgestaltung sind. Dauert die Wartezeit jedoch länger als sechs Stunden kann der Kunde eine neue Terminvereinbarung verlangen.
Undurchführbarkeit
Fallschirmsport sky-fun kann in begründeten Fällen einen vereinbarten Leistungstermin absagen, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, wenn aus unvertretbaren und/oder unvorhersehbaren Umständen (bspw. Wetter, technische Störung, behördliche Weisung, Krankheit) der Flug- und/oder Sprungbetrieb sich erheblich verzögert oder nicht mehr durchführbar ist. In diesem Fall kann der Kunde kostenlos einen neuen Leistungstermin – gleich ob für Terminbuchungen oder Gutscheine – nach den vorstehenden Bedingungen vereinbaren (siehe ‚Leistungstermine’). Die rechtzeitige Terminvereinbarung obliegt dem Kunden. Wird ein vereinbarter Leistungstermin aufgrund von Umständen abgesagt, die Fallschirmsport sky-fun nicht zu vertreten hat, steht dem Kunden, unabhängig da- von, wie kurzfristig die Absage erfolgte, kein Ersatzanspruch oder Anspruch auf Herausgabe bezahlter Preise und/oder Gebühren gegenüber Fallschirmsport sky-fun zu.
Terminänderung, Stornierung
Bei Terminbuchungen und Gutscheinen für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge können vereinbarte Leistungstermine wie folgt geändert werden:
Bis 14 Tage vor dem Tag des vereinbarten Leistungstermins kann der Termin kostenfrei storniert und/oder auf einen neuen Termin umgebucht werden. Innerhalb von 14 Tagen bis 2 Tage vor dem Tag des vereinbarten Leistungstermins kann der Termin, gleich aus welchem Grunde, nur gegen eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 35,00 storniert und/oder auf einen neuen Termin umgebucht werden. Ab 2 Tage vor dem Tag des vereinbarten Leistungstermins kann ein Termin nur noch storniert und/oder auf einen neuen Termin umgebucht werden, wenn der Kunde an der Durchführung aus Krankheit gehindert ist; hierzu hat der Kunde bis spätestens drei Werktage nach dem Tag des vereinbarten Leistungstermins ein ärztliches Attest vorzulegen. Für die Fristberechnung gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 186 ff. BGB). Erscheint der Kunde zu dem vereinbarten Leistungstermin nicht oder ist nach den vorstehenden Maßgaben nicht entschuldigt, besteht kein Anspruch auf Erstattung der bezahlten Preise und/oder Gebühren; hat der Kunde im Falle von Terminbuchungen bisher nur die Anmeldegebühr bezahlt, ist Fallschirmsport sky-fun berechtigt, den vollständigen Preis für die Leistung vom Kunden zu fordern, es sei denn der Kunde weist nach, dass Fallschirmsport sky-fun kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Vorstehende Bestimmungen finden keine Anwendung, wenn bei Gutscheinen für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge ein vereinbarter Leistungstermin entfällt, weil der Kunde zuvor wirksam und fristgerecht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat.
Für Ausbildungslehrgänge im Ausland (Auslandskurse) gelten gesonderte Bedingungen, die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung enthalten sind und bei Vertragsschluss vereinbart werden.
Wechsel, Unterbrechung und Fortsetzung der Leistung
Bei Terminbuchungen und Gutscheinen ist der Wechsel von der ursprünglich gebuchten oder bestell- ten Leistung auf eine höherwertige Leistung jederzeit möglich. Die gewechselte Leistung kann jedoch erst dann in Anspruch genommen bzw. fortgesetzt werden, wenn die dafür jetzt maßgeblichen Preise und/oder Gebühren vollständig bezahlt sind. Im Falle von Gutscheinen richtet sich die Gültigkeits- dauer nach der ursprünglichen Leistung.
Kann ein Ausbildungslehrgang vom Kunden aus dessen persönlichen Gründen nicht abgeschlossen werden oder kündigt der Kunde den Ausbildungslehrgang, ist Fallschirmsport sky-fun berechtigt, den vollständigen Preis für die Leistung vom Kunden ersatzlos zu behalten bzw. zu fordern, es sei denn der Kunde weist nach, dass Fallschirmsport sky-fun kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Wird ein Ausbildungslehrgang von dem Kunden, gleich aus welchem Grunde unterbrochen, müssen die bis dahin noch nicht durchgeführten Ausbildungssprünge innerhalb von 12 Monaten seit dem letzten Ausbildungssprung fortgesetzt werden. Für die Vereinbarung der erforderlichen Leistungstermine gelten die o. a. Bedingungen (siehe ‚Leistungstermine’).
Versicherung
Für Ausbildungslehrgänge und Tandem-Fallschirmsprünge bestehen die folgenden Versicherungen:
Halterhaftpflichtversicherung für die eingesetzten Luftfahrzeuge und Fallschirme zur Abdeckung von Drittschäden,
Passagierhaftpflichtversicherung für die eingesetzten Absetzflugzeuge und Tandemsysteme,
Insassenunfallversicherung für die Absetzflugzeuge,
Im Falle einer Haftung ist diese nach den gesetzlichen Bestimmungen begrenzt. Für einen darüber hinausgehenden Versicherungsschutz ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Bei privat abgeschlossenen Lebens- und Unfallversicherungen sollten Sie sich beim Versicherer erkundigen, inwieweit Luftsport/Fallschirmsport mit eingeschlossen ist.
Haftungsbeschränkung
Fallschirmsport sky-fun haftet im Falle der Verletzung von Körper, Gesundheit oder Leben sowie im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften. Im Übrigen ist die Haftung auf die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten bei der Betätigung in der Luftfahrt, durch den Betrieb von Luftfahrzeugen, dem Verweilen des Kunden auf dem Flugplatzgelände und auf den Umfang der hierbei typischerweise vorhersehbaren Schäden beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt gegenüber Fallschirmsport sky-fun und den beteiligten Personen und allen Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen.
Haftung des Teilnehmers
Der Kunde haftet bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Beschädigung von Ausbildungsmaterial und kann jederzeit von der Teilnahme an der Leistung ausgeschlossen werden, wenn er die eigene Sicherheit oder die Anderer gefährdet. In diesem Falle ist Fallschirmsport sky-fun berechtigt, den voll- ständigen Preis für die Leistung vom Kunden ersatzlos zu behalten bzw. zu fordern, es sei denn der Kunde weist nach, dass Fallschirmsport sky-fun kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, im Falle der Bestellung von Gutscheinen, die keine Online-Gutscheine sind (Gutschein per Post) jedoch nicht vor dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Gutschein in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fallschirmsport Sky-Fun GmbH
Venloer Str. 517-519
50825 Köln
Telefax +49 (0) 221 - 500 678 89
Telefon +49 (0) 221 500 678 80
E-Mail anfrage@sky-fun.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Im Falle der Bestellung von Gutscheinen, die keine Online-Gutscheine sind (Gutschein per Post), können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Gutscheine wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Gutscheine zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Gutscheine.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Das Widerrufsrecht erlischt vollständig vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB).
Ende der AGB
Stand: 24.11.2015
Diese AGB sind geistiges Eigentum von Fallschirmsport Sky-Fun GmbH und urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Speicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts, egal ob ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Fallschirmsport Sky-Fun GmbH. Die unerlaubte Verwendung ist nicht gestattet und strafbar.